Grußwort U.Hilpert-Mühlig
Grußwort der Präsidentin des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.
Bundesverband
Ursula Hilpert-Mühlig
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
„Schutzschild Immunsystem“ ist das Thema der diesjährigen Interbiologica. Es greift ein zentrales Denkmodell der Naturheilkunde auf. Das Wissen um die Fähigkeit des Organismus, sich selbst zu schützen, Bedrohungen zu erkennen und entsprechend Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ein hochkomplexes System, das rund um die Uhr im Einsatz ist, um Schaden abzuwehren bzw. die Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Das Immunsystem stellt allerdings keinen Selbstläufer dar, es funktioniert nicht auf Knopfdruck und automatisch wie ein technisches Alarmsystem, das man einschaltet und scharf stellt. Vielmehr entwickelt es sich vom ersten Lebenstag an kontinuierlich und wird allmählich besser und effektiver. Es unterliegt im Laufe des Lebens zahlreichen Einflüssen, die es stärker machen, die es aber auch schwächen können. Viele dieser Faktoren kann der Mensch selbst beeinflussen. Durch bestimmte Lebens- und Verhaltensweisen, so die zeitlosen Wahrheiten der klassischen Naturheilkunde, hat es jeder Mensch selbst in der Hand, durch gesunde Ernährung, Bewegung, Beachtung naturgegebener Rhythmen und Entspannung für optimal funktionierende Abwehrkräfte zu sorgen.
Naturheilkunde ist aber auch prädestiniert, ein geschwächtes Immunsystem zur Regeneration anzuregen, da sie regulierend in alle Stoffwechselvorgänge eingreifen kann. Naturheilkundlichen Therapien und Heilmittel befähigen den Organismus, seine individuell angelegten Selbstregulationskräfte zu aktivieren. So können sie zur Beseitigung von Ungleichgewicht eingesetzt werden, ohne das geschwächte System zu überfordern.
Die vielfältige Wirkweise naturheilkundlicher Heilmittel und deren breite therapeutische Einsatzmöglichkeiten zu vermitteln, ist Hauptzweck unserer Fachfortbildungen. Die Interbiologica erfüllt hierbei eine wichtige Aufgabe und wird dieser mit ihrem umfangreichen Angebot an Seminaren und Vorträgen mehr als gerecht.
In diesem Sinne wünsche ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass sie viele neue Kenntnisse gewinnen, mit zahlreichen Anregungen und neuen Impulsen das therapeutische Spektrum ihrer Praxis erweitern und so die Kraft der Naturheilkunde zum Wohle ihrer Patientinnen und Patienten einsetzen können.