Interbiologica – naturheilkundliche Themen im Blog
In diesem Blog erhalten Sie in lockeren Abständen Informationen über die Themen unserer Naturheilkundemesse. Das Kongressthema der nächsten Interbiologica vom 14.-15 März 2026 lautet
Prävention – Wegweiser Naturheilkunde
Das Thema Prävention und die Bedeutung für die Naturheilkunde werden daher in den nächsten Beiträgen im Fokus stehen. Wir werden nicht nur unsere Referenten zu Wort kommen lassen, auch neue Forschungsergebnisse werden präsentiert und ausstellende Firmen werden über ihre Produkte informieren können. Vor allem sollen naturheilkundlich tätige Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten zu Wort kommen und das breite Spektrum an Informationen aus der Naturheilkunde mit Leben füllen.
Homöopathie als Prophylaxe – geht das überhaupt?
Trotz aller Bemühungen, die Homöopathie als reine Plazebomedizin abzutun, hat die Homöopathie seit über 200 Jahren ihren festen Platz in den alternativen Heilmethoden und wird weltweit von vielen Menschen genutzt. Behandelt werden nicht Krankheiten, sondern die...
Was grüner Tee in der Prävention leisten kann
Auch wenn der grüne Tee keine medizinische Therapie oder Vorsorgeuntersuchung ersetzt, hat er in Studien positive Effekte auf verschiedene Gesundheitsbereiche gezeigt. In der Naturheilkunde und Gesundheitsprävention nimmt Grüner Tee seit Jahrhunderten einen festen...
Weil Gesundheit mehr ist als Wohlfühlen
Heilpraktiker*innen sind keine Wellness-Dienstleister. Sie begleiten Menschen mit Beschwerden, Diagnosen und Sorgen. Eine klare Trennung in der Praxis ist nötig. Menschen zwischen 13 und 44 Jahren geben viel Geld aus für präventive Anti-Aging Behandlungen. Sie...
Wie Prävention in der Naturheilkunde verstanden wird
Prävention bedeutet, die Schwächen des Organismus frühzeitig zu entdecken, Gesundheitsrisiken zu erkennen und den Patienten so zu stärken, dass er diesen entgegenwirken kann. Die Naturheilkunde setzt somit nicht erst im akuten...
