Die nächste Interbiologica findet statt vom 14.-15. März 2026 zum Thema „Prävention – Wegweiser Naturheilkunde“, RheinMain CongressCenter,  Wiesbaden

0
No products in the cart

49. INTERBIOLOGICA

14. März und 15. März 2026 im Kongress-Centrum Wiesbaden mit dem Motto: „Prävention – Wegweiser Naturheilkunde“

Wir danken allen Referenten, Ausstellern und Besuchern, dass sie zum Gelingen der Messe beigetragen haben. Wir freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können!

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)

48. INTERBIOLOGICA

Schutzschild Immunsystem

Die  Interbiologica 2025 fand unter dem Motto  Schutzschild Immunsystem in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt.
Gut über 700 Besucher nutzten das Angebot auf der Industrieausstellung mit über 100 Ausstellern. Auch das umfangreiche Workshop Angebot der Firmen wurde in diesem Jahr besonders genutzt. Es zeigt sich, dass Veranstaltungen und Fortbildungen in Präsenz ihre absolute Berechtigung haben und behalten werden!
Die Hauptvortagsreihe des Kongresses begann mit dem Vortrag von Udo Berg, der als Heilpraktiker in eigner Praxis in Berlin tätig und auf das Gebiet der Immunologie spezialisiert ist. Er gab den Zuhörern einen sehr guten Überblick über die ganzheitliche Behandlung von chronischen Erkrankungen, die auf eine Dysfunktion des Immunsystems zurückzuführen sind.
Neue Ansätze zur Diagnose und Behandlung des Immunsystems wurden in den weiteren Hauptvorträgen präsentiert. Der Vortrag von Dr. med. Petra Blum zur Mikroimmuntherapie, fand großes Interesse. Aber auch die klinische Psyschoneuroimmunologie als Ansatz zur Stärkung des Immunsystems wurde vorgestellt. Der Vortrag von Prof. Dr. med. Marion Raab zu diesem Thema führte zu vielen Anfragen bezüglich der Weiterbildungs­möglich­keiten in diesem Thema.
Chronischer Stress und silent inflammation als Folge können durch diese Therapien angegangen werden. Was die Epigenetik hier zu leisten vermag, dass zeigte auf beeindruckende Wiese der Vortrag von Prof. Dr. Michaela Döll.
Wie auch im letzten Jahr konnten die Besucher des Kongresses außer den Vorträgen und Firmenwirkshops auch eine Fortbildung des Hessischen Fachseminars e.V. besuchen. Am Sonntag fand der praktische Kurs zum Thema „Refresher Basic-Life-Support“ statt. Unter der bewährten Anleitung von Klaus Wolfenstädter konnten die Teilnehmer Sicherheit in diesem so lebenswichten Thema gewinnen.

Einen Überblick über das Vortragsprogramm 2025 erhalten Sie hier:

 

48. INTERBIOLOGICA

Die INTERBIOLOGICA ist ein international angesehener Fachkongress für Naturheilkunde. Sie gilt als führende Institution dieser Art in Deutschland und findet seit 1975 jeweils am 3. Wochenende im März statt. Beginn ist jeweils um 8.30 Uhr, Ende am Samstag um 18.00 und am Sonntag um 13.00 Uhr. Die INTERBIOLOGICA gehört durch die Vorträge angesehener Heilpraktiker und naturheilkundlich interessierter Ärzte sowie durch ihre große Ausstellung biologischer Arzneimittel, medizinischer Geräte und anderer Gesundheitspflegemitteln zu den größten biologisch-medizinischen Veranstaltungen in Europa. An der ca. 2000 m² umfassenden Industrieausstellung der INTERBIOLOGICA nehmen rund 100 führende Unternehmen der pharmazeutischen und medizinisch-technischen Industrie teil.

Inhaltlichen Akzente:

  • Anspruchsvolles Niveau, Synthese von Tradition und Fortschritt
  • Kompetenzplattform
  • Treffpunkt der internationalen Heilpraktikerschaft, Kontaktpflege und Gedankenaustausch
  • Kongressausstellung
  • Diagnostische und therapeutische Verfahrensentwicklung auf dem modernsten Stand
  • Fachvorträge, Seminare und Workshops
  • Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch unter Leitung ausgewählter Spitzenreferenten

Dank an die Aussteller(innen)

Herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Ausstellerinnen und Ausstellern der Industrie, sowohl für ihren unermüdlichen Einsatz für den Erhalt naturheilkundlicher Arzneimittel als auch für ihre Präsenz auf der 48. IB, ohne die ein solcher Kongress gar nicht durchführbar wäre! Liebe Kolleginnen und Kollegen, besuchen Sie bitte zahlreich die große Fachausstellung und die Vortrags- und Workshopangebote. Nutzen Sie die Kontakte zur Industrie für interessante Fachgespräche. Weiterbildungen sind eine der Möglichkeiten, unser Wissen zu aktualisieren und zu erweitern und damit auch unseren Berufsstand zu sichern. Darüber hinaus bietet Ihnen der Kongress vielfältige Möglichkeiten zum kollegialen Austausch!

Unsere Partner

Vorträge Samstag

Vorträge Sonntag